Grupo Sal | Pluriversum

Ein kleiner Einblick in indigene Realitäten durch Kunst

Seit 2010 unterstützt das Klima-Bündnis Grupo Sals Konzerte für Amazonien, Medleys, die Musik, Bilder, Augenzeugenberichte und Reflektionen darüber, was wir von den indigenen Völkern lernen können. Seit Beginn wurden bereits mehr als 60 Konzert-Lesungen in Deutschland, Luxemburg und Österreich – meist in Mitgliedskommunen des Klima-Bündnis – organisiert. Die Konzert-Lesungen und Medleys sind eine neue Art, die Themen Klimaschutz, Schutz der Regenwälder und alternative Lebensmodelle anzugehen, indem sie die Akteur*innen vor Ort direkt mit einbindet.

Mit dem Projekt Pluriversum unterstützt das Klima-Bündnis von 2024 bis 2025 eine Reihe moderierter Gespräche mit internationalen prominenten Aktivist*innen, Intellektuellen, Wissenschaftler*innen und Politiker*innen zu Themen wie u.a. Klimawandel, Nachhaltigkeit, Rechte indigener Völker und der Natur. Die Abende werden vom Grupo Sal-Sextett musikalisch begleitet sowie vom Projektionskünstler Johannes Keitel. Ziel ist es, transformative Konzepte und moderne emanzipatorische Perspektiven mit der deutschen Öffentlichkeit zu teilen und zu diskutieren.

Projektförderungszeitraum: August 2024 – Juli 2025
via Deutsche Postcode Lotterie

Wollen Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie Silke Lunnebach unter s.lunnebach(at)klimabuendnis.org.

grupo-sal.de