Unsere Prinzipien

Fair, naturkonform, lokal, ressourcenschonend und vielfältig
Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel erfordern einen umfassenden Ansatz. Die Hindernisse, denen wir gegenüberstehen, betreffen nicht nur die Umwelt, sondern sind zunehmend sozialer und ökonomischer Art. Wir können uns zum Beispiel nicht auf High-Tech-Fehlerkorrekturen wie die Kohlenstoffbindung und -speicherung verlassen, die nur die Ursache des Problems umgehen und die Gesellschaft ermuntern, ihr ressourcenintensiven Leben wie gehabt weiterzuleben. Selbst wenn wir die Sicherheitsbedenken beiseitelassen, können wir auch die Atomenergie beispielsweise nicht als die Antwort ansehen, wenn wir keine nachhaltige Lösung für den Müll haben, den sie erzeugt…
Das Klima-Bündnis befürwortet daher Klimaschutzmaßnahmen, die so charakterisiert werden können:
FAIR
Klimaschutz muss gerecht sein und das Wohlergehen aller Völker der Welt unabhängig von Kultur, Glauben, Geschlecht, Ort oder sozioökonomischem Status in Einklang mit der Natur fördern.
NATURKONFORM
Klimaschutz darf nicht auf Raubbau basieren. Stattdessen muss er wiederaufbauen und zu nachhaltigen, geschlossenen Systemen beitragen, die die Bedürfnisse der Gesellschaft mit der Natur in Einklang bringen.
LOKAL
Der Einflussbereich einer Stadt oder Gemeinde ist von Natur aus lokal. Indem sie Waren und Energie als Teil der Klimapolitik lokal einkaufen, können Kommunen ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen stärken.
RESSOURCENSCHONEND
Klimaschutzmaßnahmen in Klima-Bündnis-Kommunen sollen dazu führen, weniger und nicht mehr Ressourcen zu verbrauchen. Daher liegt ein Schwerpunkt auf Ressourceneffizienz (mit weniger mehr erreichen) und auf Ressourceneinsparung (gleich von Beginn an weniger verbrauchen).
VIELFÄLTIG
In der Vielfalt liegt Stärke. Jede Gemeinde, jede Stadt und jeder Landkreis ist einmalig. Die Unterschiede optimal zu nutzen bedeutet, dass sich individuelle Klimaschutzlösungen und ihre Umsetzung von Ort zu Ort unterscheiden. Es gibt keine Universalantwort für alle.