News

Foto: Bastian Pudill via Unsplash

11.02.2025

Teneriffa wird das 2000. Klima-Bündnis Mitglied

Das Klima-Bündnis freut sich, die Inselregierung von Teneriffa (ES) als sein 2000. Mitglied begrüßen zu dürfen. Der Inselrat, das Cabildo von Teneriffa, hat den Beschluss gefasst, dem internationalen Bündnis beizutreten, um seine Klimaschutzbemühungen zu unterstützen. Damit schließt sich Teneriffa nach Barcelona, Gran Canaria, Galicien und Málaga der wachsenden spanischen Präsenz innerhalb des Netzwerks an, das sich derzeit über 26 europäische Länder erstreckt.

„Mitglied im Klima-Bündnis zu sein bedeutet, Teil eines Netzwerks von Städten zu sein, die sich dem Klimaschutz verschrieben haben, mit gleichgesinnten lokalen und regionalen Behörden zusammenzuarbeiten, eine kollektive Stimme zu bilden, die sich auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene Gehör verschafft und gemeinsam mit dem Europäischen Sekretariat die Interessen der Städte, Provinzen und Regionen vertritt – was letztendlich zu einer bereichernden Erfahrung für alle führt“, erklärte Blanca Pérez Delgado, Inselrätin für Umwelt, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Notfälle von Teneriffa die Entscheidung, dem Bündnis beizutreten.

Als Mitglied von Europas größtem Städtenetzwerk für gerechten Klimaschutz wird das Cabildo von einer Vielzahl von Vorteilen profitieren, darunter die Teilnahme an Klima-Bündnis-Foren, ein verbesserter Zugang zu Klima-Bündnis-Materialien, -Instrumenten und -Kampagnen, verbesserte Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des Austauschs mit lokalen und regionalen Regierungen in ganz Europa sowie eine erhöhte Sichtbarkeit durch die Lobbyarbeit des Netzwerks sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene.

Mehr erfahren