News

25.08.2017

Klimaschutz-Planer: qualifizierte FachberaterInnen stehen bereit

Seit wenigen Tagen präsentieren sich die geschulten FachberaterInnen des Klimaschutz-Planer-Tools für CO2-Bilanzierungen auf klimaschutz-planer.de. Von Kiel über Leipzig bis München reicht die aktuelle geographische Ausdehnung des Unterstützungsangebots durch freie Beratungsbüros. Die FachberaterInnen können die Kompetenzen des kommunalen Klimaschutz-Monitorings sinnvoll ergänzen. Sie leisten damit einen guten Beitrag zu einer aussagekräftigen Endenergie- und Treibhausgasbilanz mit Hilfe des Klimaschutz-Planer-Tools.

Qualität in der Beratung

Anfang der zweiten Jahreshälfte verlieh das Klima-Bündnis die Zertifikate zum Fachberater an die erfolgreichen Teilnehmenden der Weiterbildung. Die Dokumente, die die geschulte FachberaterInnen ausweisen, gelten zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung. Damit sichert das Klima-Bündnis die Aktualität der Kenntnisse der externen Dienstleister und behält die Übersicht über die notwendige Qualität in der kommunalen Bilanzierung mit dem Klimaschutz-Planer.

Qualifizierte FachberaterInnen
Auf der Internetseite des Klimaschutz-Planers finden Interessierte unterhalb der Angebotsinformationen erste Informationen zu den BeraterInnen: Pia Bolkart vom Green City Projekt in München, Gerrit Müller-Rüster von Treurat und Partner in Kiel, Rene Werler von Seecon Ingenieure in Leipzig und Christoph Voigtländer vom Leipziger Institut für Energie. Ein Klick auf das Logo bringt die Interessierten zum entsprechenden Internetauftritt.

Weitere Informationen


Kontakt
Jan Schwarz, Kommunikation Klimaschutz-Planer – Klima-Bündnis
+49 69 7171 39 -19 | j.schwarz(at)klimabuendnis.org