
11.06.2025
Klima-Bündnis unterstützt Forderung nach ehrgeizigem 2040-Klimaziel der EU
Ein breites Bündnis aus 126 zivilgesellschaftlichen Organisationen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen appelliert heute im offenen Brief von CAN an die EU-Spitzen, ein ambitioniertes Klimaziel für 2040 ausschließlich durch Inlandsmaßnahmen zu erreichen – ohne auf internationale CO₂-Kompensation unter Artikel 6 des Pariser Abkommens zurückzugreifen.
Der Einsatz internationaler Zertifikate gefährdet die Klimaziele, denn sie könnten die inländische Klimaschutzleistung reduzieren, den grünen Wandel verzögern und die Glaubwürdigkeit der EU untergraben. Außerdem ist eine echte inländische Reduktion der Emissionen zentral auf dem Weg zur Klimaneutralität. Internationale Offset-Käufe erfüllen nicht die Anforderungen an einen ambitionierten Klimaschutz und riskieren die Energiewende. Außerdem könnte der regelmäßige Einkauf von Zertifikaten Finanzmittel von echten Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen abziehen.
Das Bündnis fordert die EU in dem offenen Brief dazu auf, bis 2040 eine mindestens 90 %ige Netto-Emissionsminderung ausschließlich durch nationale Maßnahmen zu erreichen – für eine glaubwürdige und ehrgeizige Klimapolitik in Europa.