
30.03.2023 | Brüssel (BE)
Städte an der Frontlinie der Energiekrise: Die Konferenz des Konvents der Bürgermeister Europa 2023
Uhrzeit: 9.30 - 13.00 Uhr
Angesicht der Energiekrise haben Kommunen in den letzten Monaten wieder einmal gezeigt, dass sie bereit sind zu reagieren. Sie haben nicht nur ehrgeizige lokale Klimalösungen entwickelt, sondern auch kostengünstige Sofortmaßnahmen zur Senkung des Energiebedarfs in öffentlichen Einrichtungen ergriffen und den Anteil der erneuerbaren Energien erhöht, während sie gleichzeitig die am stärksten gefährdeten Haushalte und lokalen Unternehmen unterstützen.
Anhand von Beispielen für Maßnahmen zur Bewältigung der Energiekrise bei gleichzeitigem Schutz der Bürger*innen wird diese hochrangige Veranstaltung die Gelegenheit bieten, die aktuellen lokalen Antworten auf die Energiekrise zu präsentieren. Sie wird auch die Chance bieten, darüber nachzudenken, welche Unterstützung die europäischen Institutionen und die nationalen Regierungen geben können, um diese Bemühungen mittelfristig weiter zu verstärken.
Die Kommunalverwaltungen können sich mit Vertreter*innen europäischer Institutionen austauschen, darunter Exekutivvizepräsident Frans Timmermans und EU-Energiekommissar Kadri Simson, dem Europäischen Parlament und dem Ausschuss der Regionen. Sie werden erörtern, wie die EU-Institutionen und die nationalen Behörden die lokalen und regionalen Anstrengungen zur Verringerung des Energieverbrauchs und der Abhängigkeit von russischem Gas in den kommenden Jahren weiter unterstützen können.
Lesen Sie mehr