
18.05.2022 | Brest (FR)
Konferenz | Stadt-Land-Partnerschaften für Erneuerbare Energien
Die Konferenz bildet den Abschluss des Interreg Nordwesteuropa-Projekts RegEnergy, bei dem das Klima-Bündnis als Projektkoordinator tätig war. RegEnergy zielt darauf ab, bestehende Strukturen aufzubrechen, um die Nutzung erneuerbarer Energien in Regionen Nordwesteuropaszu erhöhen. Die Schaffung von Partnerschaften zwischen städtischen und umliegenden ländlichen Gebieten, die erneuerbare Energien nachfragen und anbieten, führt zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen.
Die Konferenz wird sich mit der Frage befassen, wie die territoriale Zusammenarbeit im Hinblick auf eine erfolgreiche Energiewende gestärkt werden kann, und wird die Ergebnisse der europäischen Partnerschaft vorstellen. Die Wechselwirkungen zwischen der europäischen Ebene und der nationalen, regionalen und lokalen Ebene werden anhand konkreter Beispiele veranschaulicht. Mit dem Ziel, innovative Lösungen und Fallstudien für eine effiziente Energiewende unter die Lupe zu nehmen, wird ein Schwerpunkt auf der Verbindung zwischen der Einbeziehung von Kommunen und dem Engagement der Bürger*innen für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien liegen.
Lesen Sie mehr