
30.03.2023 | Online
Fragestunde “Radverkehr in Deutschland“
Fragen und Antworten zu digitalen Radverkehrsdaten
Uhrzeit: 14 Uhr
Über das neue RiDE-Portal (Radverkehr in Deutschland) haben Kommunen die Chance, wertvolle Radverkehrsdaten aus ihrer Kommune einzusehen und für die lokale Radinfrastrukturplanung zu nutzen. Die Daten stammen aus der STADTRADELN-App und sind demnach ausschließlich für an STADTRADELN teilnehmende Kommunen verfügbar. Die im Rahmen der Fahrradkampagne gefahrenen Strecken werden wissenschaftlich aufbereitet und in Form von Straßenkarten auf dem Portal „Radverkehr in Deutschland“ visualisiert.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Kommunen, die bereits erste Erfahrungen mit dem RiDE-Portal besitzen und Fragen zur Bedienbarkeit, der Interpretation von Radverkehrsdaten oder der Angebotserstellung haben.
Sie haben Interesse? Melden Sich sich bei der TU Dresden und flow.d GmbH unter info(at)radverkehr-in-deutschland.de.
Lesen Sie mehr