
26.06 - 28.06.2024 | Valencia (ES)
Europäisches Urban Resilience Forum
Die EURESFO 2024 wird sich auf drei zentrale Themen und einen vierten speziellen Themenbereich fokussieren, die sich jeweils mit entscheidenden Aspekten der Resilienz, der nachhaltigen Entwicklung und des Wiederaufbaus befassen. Der erste Themenbereich konzentriert sich auf Multi-Level-Governance, Zusammenarbeit und das Gebot einer gerechten Transformation. Der zweite Themenbereich befasst sich mit der Resilienz von Wasser und der Förderung der blauen Wirtschaft innerhalb und außerhalb des Mittelmeerraums. Der dritte Themenbereich zielt darauf ab, den Wandel zu widerstandsfähigen, anpassungsfähigen und klimaneutralen Städten und Regionen zu ermöglichen. Der vierte Themenbereich konzentriert sich auf den Aufbau von Resilienz in fragilen Kontexten und die Überbrückung der Kluft zwischen humanitärer Hilfe und Resilienz und Wiederaufbau nach Konflikten.
EURESFO ist seit 2013 eine zentrale europäische Initiative. Sie wird von ICLEI Local Governments for Sustainability und der Europäischen Umweltagentur (EUA) organisiert und dient als einzigartige Austauschplattform im Bereich Resilienz. Die Veranstaltung bringt Vertreter von Städten, Experten und Stakeholder aus lokalen und regionalen Institutionen zusammen, um Strategien, Initiativen und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Anpassung an den Klimawandel, dem Katastrophenmanagement und der Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Städten zu diskutieren.
Erfahren Sie mehr über EURESFO auf der Konferenzwebseite.