COP23 Bonn | 6. bis 17. November
Das Schiff nimmt Fahrt auf, aber viel zu langsam
Etwas ist besser als gar nichts – so könnte man die Ergebnisse der COP23 in Bonn zusammenfassen. Der diesjährige Klimagipfel, dessen Präsidentschaft Fiji innehatte, war von Anfang an als ein „technischer“ geplant. Denn zum jetzigen Zeitpunkt geht es vor allem um die Übertragung des Pariser Abkommens in ein verbindliches Regelwerk, das transparent und bindend für alle Staaten ist.
Es wurden Fortschritte bei der Ausgestaltung dieses Regelwerks, das auf der nächsten COP in Polen beschlossen werden soll, erzielt. Allerdings mangelt es dem Prozess an Dynamik. Die nationalen Klimaschutzpläne sind bisher nicht ehrgeizig genug, um, wie in Paris vereinbart, die Erderwärmung auf 2° C, möglichst 1,5° C, zu begrenzen. Im Gegenteil: Die aktuellen Ziele führen in der Summe zu einer Erwärmung von mehr als 3°C. Einige Länder rudern bei ihren Klimaschutzzielen sogar zurück.
Der lokalen Ebene, wie Städten in Europa oder indigenen Gemeinden in Amazonien, kommt eine zunehmend zentralere Rolle bei der Voranbringung der nationalen Klimaschutzpläne zu – eine Erkenntnis, die immer mehr an politischer Anerkennung gewinnt.
Zentrale Ergebnisse und Akteure | Klima-Bündnis @COP23 | Fotogalerie
COP23-Botschafter*innen des Klima-Bündnis
Das Klima-Bündnis freute sich dieses Jahr über eine ganze Reihe von Vertreter*innen, die für das Klima-Bündnis auf dem Klimagipfel vertreten waren.
Eindrücke | In der Presse | Junge Stimmen (Interviews) | Interview mit Andreas Witt








Laura Gouverneur
Klimaschutzmanagerin, Wiesbaden, Deutschland

Birgit Farnsteiner
Klimaschutz-Koordinatorin, Norderstedt, Deutschland
Tine Heyse
Stadträtin für Umwelt, Klima, Energie und Nord-Süd der Stadt Gent, Belgien

Eva Jähnigen
Bürgermeisterin und Beigeordnete für Umwelt und Kommunalwirtschaft, Dresden, Deutschland

Hans-Albrecht Wiehler
Klimaschutzmanager, Landkreis Lüchow-Dannenberg, Deutschland
Highlights des Klima-Bündnis
Das Klima-Bündnis wird auf dem zweiwöchigen Gipfel mit einer Vielzahl von Veranstaltungen vertreten sein.
- Informieren Sie sich über unsere Veranstaltungen: Überblick der Veranstaltungen auf Englisch
- Hier finden Sie Informationen zu den offiziellen Side events auf der COP23:UNFCCC Website