Events

19.09 - 20.09.2023 | Warschau (PL)

Internationale EPAH-Konferenz über Energiearmut

Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Transformation von Notfallbewältigungsmechanismen hin zu nachhaltigen Politiken und Maßnahmen zur Verringerung der Energiearmut für alle, einschließlich energiearmer und gefährdeter Haushalte, zu erörtern und über Empfehlungen für Mitgliedstaaten und Kommunen als geeignete Rahmenbedingungen für die Bekämpfung der Energiearmut zu diskutieren. Das Programm umfasst hochrangige Diskussionsrunden, Workshops, Exkursionen und zahlreiche Gelegenheiten zum Networking.

Die Konferenz wird gemeinsam vom Klima-Bündnis im Rahmen der Beratungsstelle für Energiearmut (EPAH), der Generaldirektion Energie (DG ENER) der Europäischen Kommission und dem polnischen Netzwerk Energie-Cités (PNEC) organisiert.

Aufruf für interaktive WorkshopsIn diesem Jahr hat das EPAH-Team beschlossen, sein Kooperationsnetzwerk zu verstärken mit einem Aufruf an alle interessierten Einrichtungen, sich um die Organisation einer Sitzung im Rahmen Konferenz zu bewerben. Ziel ist es, gleichgesinnte Organisationen, Institutionen, Projekte, Initiativen und alle interessierten Stakeholder zusammenzubringen, um ihre Erfahrungen auszutauschen und schließlich lokale Regierungen in ihren Bemühungen zur Bekämpfung der Energiearmut zu unterstützen. Möchten Sie sich beteiligen? Bewerben Sie sich über den offenen Aufruf zur Einreichung von Beiträgen bis zum 3. Juli, 11:00 Uhr!

Erfahren Sie mehr