CO2-Preismodell für Kommunen
Entwicklung eines europäischen CO2-Preismodells
Okt 2020 – Sept 2023
Die Europäische Geschäftsstelle des Klima-Bündnis und die deutsche nationale Koordinationsstelle engagieren sich in Projekten, die für unsere Ziele von Bedeutung sind und unseren Mitgliedern einen Mehrwert sicherstellen. Die Themen dieser Projekte sowie die involvierten Organisationen sind sehr vielfältig.
Hier können Sie sich über eine Auswahl aktueller und vergangener Projekte der Europäischen Geschäftsstelle des Klima-Bündnis sowie der deutschen nationalen Koordinationsstelle informieren. Informationen zur Projektarbeit der einzelnen Mitglieder sowie anderer nationaler Koordinationen sind direkt auf den entsprechenden Webseiten erhältlich.
Das Netzwerk regionaler Akteur*innen für 100 % Erneuerbare Energien bis 2030
Jun 2018 – Aug 2023
Kommunen unterstützen die energetische Gebäudesanierung in KMU
Feb 2016 – Jun 2023
Entwicklung und Etablierung eines Hitzeaktionsplans für die Stadt Worms
Aug 2020 – Dez 2022
One-Stop-Shops für Wohngebäudesanierungen und Energieeffizienz
Juni 2019 – November 2022
Den städtischen Bedarf an Erneuerbaren und das Angebot aus dem Umland zusammenbringen
Okt 2018 – Sep 2022
Integration und Management von Energiespeichern in historischen Stadtzentren
Apr 2019 – Mar 2022
Konvent der Bürgermeister für die Lokalisierung der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in belarussischen Städten
Aug. 2020 – Dez. 2021
Förderung erneuerbarer Energien im Mittelmeerraum
Jan 2020 – Dez 2021
Strategien und Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz bei der Gebäudesanierung
Juni 2019 - Oktober 2021