CEESEU-DIGIT

Regionen und Kommunen aus Mittel- und Osteuropa bei der gerechten Energiewende unterstützen

CEESEU-DIGIT unterstützt die Entwicklung und Umsetzung von Plänen für eine gerechte und nachhaltige Energieversorgung in Mittel- und Osteuropa. Die Hauptziele dieses Life-Projekts sind:

  • Aufbau von Kapazitäten in sechs kohlenstoffintensiven Regionen, um sie zu befähigen, ganzheitliche regionale Energie- und Klimapläne (ECAPs) zu erstellen
  • Einbeziehung marginalisierter und gefährdeter Gruppen, insbesondere energiearmer Haushalte
  • Unterstützung der Kommunen bei der Formulierung, Finanzierung und Umsetzung ihrer ECAPs

CEESEU-DIGIT konzentriert sich dabei auf folgende Länder: Estland, Lettland, Polen, Tschechische Republik, Kroatien und Slowenien.

Im Rahmen des Projekts unterstützt das Klima-Bündnis den Aufbau von Kapazitäten, Aktivitiäten zur politischen Interessenvertretung und zeigt Partner*innen neue europäische Finanzierungsquellen auf. Das CEESEU-Projekt setzt die Arbeit des CEESEN-Projekts (Central Eastern European Sustainable Energy Network) fort, das bereits seit 2016 Kommunen aus den MOE-Ländern dabei unterstützt, ihre Region an die Klimakrise anzupassen und klimafreundliche Maßnahmen umzusetzen.

Projektförderungszeitraum: Dezember 2022 - November 2024
Kofinanziert von der Europäischen Union über das LIFE-Programm

Wollen Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie Max Beijneveld unter m.beijneveld(at)climatealliance.org oder Andrea Carosi unter a.carosi(at)climatealliance.org.

webgate.ec.europa.eu/life/project/details