Practice Cube

Ein Tool um Sie für Klimaschutzmaßnahmen auf Quartiersebene zu inspirieren

Der Practice Cube gibt einen Einblick in die Erfahrungen der Partner*innen des Interreg NWE geförderten Projekts Climate Active Neighbourhoods der letzten sieben Jahre. Das multinationale Konsortium aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Irland, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich hat eng zusammengearbeitet, um Methoden und Lösungen für eine kohlenstoffarme Zukunft, mehr Energieeffizienz und eine sozialgerechte Energiewende auf Quartiersebene zu entwickeln. In der ersten Phase fokussierte sich das Projekt auf sanierungsbedürftige Quartiere. In einer anschließenden zweijährigen Verlängerung widmete sich die Partnerschaft der Renovierung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Der Practice Cube 2023 ist eine aktualisierte Sammlung von Best Practices und richtet sich an Kommunen, die nach erfolgreichen Klimaschutzmaßnahmen suchen. Die Best Practices sind in vier Kategorien unterteilt:

  • "New Ways of Cooperation" zeigt, wie wichtig es ist, dass Kommunen einen Wandel ihres Rollenverständnisses hin zur Vermittlung und Bottom-Up-Kooperation im direkten Austausch mit Quartiersinitiativen und Bewohner*innen vollziehen.
  • "Engaging Residents for Change" stellt Methoden zur Einbindung der Anwohner*innen und zu Förderung der intrinsischen Motivation anhand positiver Kommunikation in den Fokus.
  • "Support & Financial Tools" konzentriert sich darauf, Bewohner*innen und Quartiersinitiativen die nötige Unterstützung zu bieten, von der persönlichen Beratung bis hin zur Schaffung neuer Finanzierungsinstrumente auf Quartiersebene.
  • "Engaging SMEs for Change" stellt eine Reihe von (digitalen) Instrumenten und Anreizen vor, um KMU auf lokaler Ebene zu erreichen und einzubinden.

Schauen Sie hier, lassen Sie sich inspirieren und werden Sie klimaaktiv(er) in IHREM Quartier!