In den letzten 25 Jahren haben die Klima-Bündnis-Mitglieder eine Vielzahl von Resolutionen beschlossen. Sie tragen als wichtige politische Positionsbestimmung zur Veränderung der politischen Arbeit des Vereins bei und leiten die lokale Klimapolitik der Mitglieder vor Ort.
Städte, Gemeinden und Regionen als treibende Kraft für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - für ein Gutes Leben für alle
September 2017
mehr
Anpassung an den Klimawandel auf kommunaler Ebene umsetzen
September 2017
mehr
Marktmodell Energiewende ‒ Position für ein neues Energiesystemdesign
Juli 2015
mehr
Die Post-2015 Entwicklungsagenda ‒ von Visionen zu Maßnahmen und Lösungen
April 2015
mehr
Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft in Europa
Mai 2014
mehr
EU Klima- und Energiepolitik im Kontext der 2030 Rahmenbedigungen
Oktober 2013
mehr
Die Millenniumskonsumziele als wichtiger Beitrag zu den Millenniumsentwicklungszielen
Mai 2012
mehr
Indigenes REDD+ in Amazonien
Mai 2012
mehr
Elektromobilität ‒ Rahmenbedingungen aus der Sicht des Klima-Bündnis
Mai 2011
mehr
Dezentrale erneuerbare Energien statt Atomstrom
Mai 2011
mehr
Lasst das Öl im Boden!
April 2010
mehr
Investment in energy efficiency and RES as drivers of economic recovery
April 2010
mehr
REDD ‒ für den Schutz der Wälder
April 2009
mehr
100 % ökologische, soziale und faire öffentliche Beschaffung
April 2009
mehr
Kompensation von CO2-Emissionen
April 2008
mehr
Treibstoffe aus Biomasse
April 2008
mehr
Richtlinien für die Erstellung von CO2-Bilanzen
Mai 2005
mehr
Ratifizierung der Indigenenkonvention Nr. 169 der Internationalen Arbeitsorganisation durch die Staaten der europäischen Union
Oktober 2004
mehr
Umweltfreundliche und faire Beschaffung
Juni 2003
mehr
Umweltfreundliche Beschaffung im Energiebereich
Juni 2003
mehr
Resolution zur Unterstützung des Boden-Bündnisses europäischer Städte und Gemeinden
Mai 2001
mehr
Resolution zum Monitoring im Klima-Bündnis
Mai 1999
mehr
Resolution zum HFKW- und HFCKW-Verzicht
Mai 1999
mehr
Resolution zur Zertifizierung von Tropenholz
Juni 1998
mehr
Konkretisierung der Selbstverpflichtung im Klima-Bündnis im Bereich CO2-Reduktion
Oktober 1993
mehr